Kardiologie up2date 2025; 21(01): 8-9
DOI: 10.1055/a-2526-1570
Studienreferate

Künstliche Süßstoffe erhöhen kardiovaskuläres Risiko und wirken prothrombotisch (Xylitol)

Contributor(s):
Johannes B. Dahm

Künstliche Süßstoffe sind weit verbreitete Zuckerersatzstoffe, über ihre langfristigen Auswirkungen auf das Risiko kardiometabolischer Erkrankungen ist jedoch wenig bekannt. Es gibt zunehmend epidemiologische Hinweise dafür, dass der Konsum künstlicher Süßstoffe mit nachteiligen kardiometabolischen Phänomenen wie Gewichtszunahme, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich atherothrombotischer Komplikationen und kardiovaskulärer Mortalität, im Zusammenhang steht. Die genauen Ursachen und Stoffwechselwege bzw. Metaboliten, die zu einem erhöhten kardiovaskulären Risiko beitragen, sind aber bisher unklar. Kalorienarme Süßstoffe sind weit verbreitete Zuckerersatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln mit angeblichen gesundheitlichen Vorteilen.



Publication History

Article published online:
13 March 2025

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany