Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2025; 17(01): 16-19
DOI: 10.1055/a-2500-3295
DOI: 10.1055/a-2500-3295
Praxis
Aromatherapie
Aromatherapie-Praxis

Summary
Es gibt verschiedene pharmakodynamische Duftwirkungen, die durch chemische Eigenschaften der Wirkstoffe, persönliche Erfahrungen und emotionale Assoziationen beeinflusst werden, wobei eine klare Dosis-Wirkungs-Beziehung besteht. Die Aromatherapie erfordert jedoch eine individuelle Anpassung und Berücksichtigung von Faktoren wie Vertrauen und Therapieadhärenz, da die Wirksamkeit von Düften stark variieren kann und nicht nur auf den chemischen Eigenschaften basiert, sondern auch auf semantischen und lustbezogenen Mechanismen.
Keywords
Aromatherapie - ätherische Öle - Phytomedizin - Duft - Emotionen pharmakologischer Mechanismus - semantischer Mechanismus, LustmechanismusPublication History
Article published online:
17 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG
-
Literatur
- 1 Aroma Alliance, Hrsg. Leitfaden Aromatherapie. Wiggensbach: Forum Essenzia e.V.; 2024. Im Internet:. https://www.forum-essenzia.org/download/aromaallianceleitfaden_11-24web.pdf Stand: 20.01.2025
- 2 Deininger R. Duft und Psyche. Z Phytother 1993; 14: 193-205
- 3 Beier C, Danner H, Demleitner M, Hamm D. Aromapraxis heute. München: Urban & Fischer; 2022
- 4 Bickel-Sandkötter S. Nutzpflanzen und ihre Inhaltsstoffe. Leipzig: Quelle und Meyer; 2000
- 5 Descartes R. Meditationes de prima philosophia. Paris: 1641
- 6 Bushdid C, Magnasco MO, Vosshall LB. et al Humans can discriminate more than 1 trillion olfactory stimuli. Science 2014; 343: 1370-1372
- 7 Hatt H. Rückbesinnung auf einen verlorenen Sinn. HNO-Highlights 5 Nr. 1. München: 1995
- 8 Konsensus. Wissenschaftlich fundierte Anwendung ätherischer Öle. Gesund ökon Qual manag 2022; 27: 174-177
- 9 Jellinek JS. Psychodynamic odor effects and their mechanisms. Perfum Flavor 1997; 22 (05) 29-41
- 10 Jellinek JS. Aromachology. Eine Übersicht. Cosmet Toiletr 1994; 109: 83-101
- 11 Torii S. A keyrole of olfaction in aromatherapy. Chem Senses 1996; 21: 81
- 12 Long TS, Robert M. Odor and cognitive alteration of the contingent negative variation. Chem Senses 1990; 15: 537-545
- 13 Kirk-Smith MD, Booth DA. Chemoreception in human behavior. Experimental analysis of the social effects of fragrances. Chem Senses 1987; 12: 159-166
- 14 Tisserand R, Young R. Essential oil safety. Oxford: Elsevier; 2014