Dtsch Med Wochenschr 2025; 150(09): 470
DOI: 10.1055/a-2491-9769
Ticker

Geschmacksverlust im Alter deutet auf erhöhtes Sterberisiko hin

Preview

Kann nachlassender Geschmackssinn auf ein erhöhtes Sterberisiko hinweisen? In einer Kohortenstudie (n = 7340, Follow-up: 6,7 Jahre) zeigte sich, dass Personen mit subjektiv wahrgenommenem Geschmacksverlust ab dem Alter von 25 Jahren im Vergleich zu ≥ 40 Jahren ein um 47 % erhöhtes Risiko für vorzeitigen Tod hatten. Die Studie zeigte auch, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede gab und besonders der Geschmacksverlust für Salziges (65 %) und Saures (69 %) signifikant mit erhöhter Mortalität assoziiert war. Der Verlust des Geschmackssinns war ein unabhängiger Risikofaktor, selbst wenn der Geruchssinn erhalten blieb. [nu]



Publication History

Article published online:
08 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany