Praxis Handreha 2025; 06(02): 62-70
DOI: 10.1055/a-2411-6276
Schwerpunkt | Vertiefung

Die zweizeitige Sehnenrekonstruktion

Julia Zickel
,
Patrick Harenberg

Die zweizeitige Transplantation von Beugesehnen bleibt die bevorzugte Behandlungsmethode bei Beugesehnenrupturen mit starker Schädigung des Flexorensystems. Daher ist es für Handtherapeut*innen wichtig, dieses Operationsverfahren, das aus 2 nachfolgenden Operationen besteht, und die gezielte Nachbehandlung dieser Methode zu verstehen.



Publication History

Article published online:
14 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Langer M, Brug E. Die Zweizeitige freie Beugesehnentransplantation an der Hand. Operative Orthopädie und Traumatologie 2001; 4: 247-262
  • 2 Newmeyer WL, Manske PR. No man’s land revisited: the primary flexor tendon repair controversy. J Hand Surg 2018; 29: 1-5
  • 3 Telefonate der Autorin mit den Herstellern Firma AREX (Frankreich) am 17.07.24 und Firma Stryker (Portage MI, USA) am 25.07.24
  • 4 Breier S. Verletzungen der Beugesehnen. In: Waldner-Nilsson B, Hrsg. Handrehabilitation Band 2. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 2013: 239-318
  • 5 Ross PR, Chung KC. Two-Stage Flexor Tendon Reconstruction with Silicone Rod. In: Chung KC, Hrsg. Operative Techniques in Hand and Wrist Surgery. 4. Aufl. Philadelphia: Elsevier; 2022: 626-634
  • 6 Harenberg PS, Grünert JG, Christen SM. The Transosseous Internal Four Strand Technique: A New All-Inside Technique for Zone 1 Flexor Tendon Repairs. Hand (NY) 2023; 18: 628-634
  • 7 Fridèn J, Tirrell TF, Bhola S. et al. The mechanical strength of side-to-side tendon repair with mismatched tendon size and shape. J Hand Surg Eur 2015; 40: 239-245
  • 8 Peck F, Roe A, Ng CY. et al. The Manchester short splint: A change to splinting practice in the rehabilitation of zone II flexor tendon repairs. Hand Ther 2014; 19: 47-53