Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(01): 13-14
DOI: 10.1055/a-2356-8845
Kommunikationsstörungen & Genetik

Genetische Heterogenität neurodegenerativer Erkrankungen im Kindesalter

Simon Werker
Preview

Demenzielle bzw. neurodegenerative Erkrankungen werden v. a. im mittleren bis hohen Erwachsenenalter diskutiert, treten jedoch auch bereits im Kindesalter auf [1]. Dabei ist die Sterberate durch etwaige Störungen vergleichbar mit der von onkologischen Erkrankungen im Kindesalter. Dieser Beitrag führt ein in das sehr diverse, heterogene Spektrum der prävalenten und unterrepräsentierten, sogenannten „Kinderdemenzen“.

Fazit

„Kinderdemenzen“ sind gekennzeichnet durch heterogene neurodegenerative Prozesse mit diversen Symptomen und einem Onset im Kindes- und Jugendalter. Sie weisen eine hohe Sterberate und eine geringe Lebenserwartung auf, ihre Diagnosestellung verzögert sich häufig und bisher sind wenige Interventionen verfügbar.



Publication History

Article published online:
27 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany