ergopraxis 2024; 17(10): 26-29
DOI: 10.1055/a-2351-2780
Therapie

Der Therapie eine Richtung geben – Bezugsrahmen in der Psychiatrie

Nicole Kaldewei

In der Ergotherapie bedienen wir uns des Wissens aus verschiedenen Bezugswissenschaften, zum Beispiel aus der Medizin oder der Psychologie. Bringen wir diese Inhalte mit spezifisch ergotherapeutischem Wissen zusammen, bewegen wir uns in Bezugsrahmen. Der Artikel zeigt, warum es so wichtig ist, sich bewusst zu sein, in welchem Bezugsrahmen man sich befindet, und wie sich dies auf die Therapie auswirken kann.



Publication History

Article published online:
07 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany