Summary
Aufgrund der angestiegenen Lebenserwartung ist zukünftig ein weiterer Anstieg des
jetzt schon sehr häufig auftretenden Demenzsyndroms und seines Vorstadiums, der leichten
kognitiven Störung (MCI), sehr wahrscheinlich. In der aktuellen S3-Leitlinie „Demenzen“
wurden die Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie des Demenzsyndroms erheblich überarbeitet
und erweitert. Bei leichter bis mittelschwerer Demenz werden wie bisher an 1. Stelle
Acetylcholinesterasehemmer (AcH) empfohlen, an 2. Stelle der Ginkgo-biloba-Extrakt
EGb 761 in einer Dosis von 240 mg/Tag. Bei MCI empfiehlt die S3-Leitlinie verschiedene
nichtpharmakologische Therapiemaßnahmen und rät vom Einsatz von AcH ab. Im vorliegenden
Artikel werden die in der S3-Leitlinie empfohlenen sowie die nicht erwähnten, aber
durch präklinische und klinische Studien unterstützten Therapieoptionen von Ginkgo-biloba-Extrakt
bei MCI bzw. leichtem bis mittelschwerem Demenzsyndrom erläutert.
Keywords
Alzheimer-Krankheit - Demenz - leichte kognitive Störung - Ginkgo - Phytotherapie