Dtsch Med Wochenschr 2025; 150(04): 140-148
DOI: 10.1055/a-2301-6660
Dossier

Reisediarrhö

Traveler’s diarrhea
Sabine Jordan
,
Jakob Malsy
Preview

Die Reisediarrhö ist die häufigste Infektionserkrankung unter Fernreisenden. Folgender Artikel soll die wichtigsten Aspekte der Eoidemiologie, Diagnostik, Management und Prävention der Reisediarrhö beleuchten.

Abstract

Traveler’s diarrhea is a common and, in most cases, self-limiting illness among long-distance travelers. Pathogen diagnostics are indicated for severe or dysenteric courses as well as for increased risk of severe courses. A central component of pathogen diagnostics is stool culture. To detect specific pathogens, this is expanded to include stool microscopy, PCR, and antigen diagnostics. If there is a fever, a blood culture and, depending on exposure, malaria diagnosis should be carried out. Empirical anti-infective therapy is only indicated for febrile or bloody diarrhea or if there is a high risk of a severe course. To further guide therapy, pathogen detection should be sought. Qualified travel advice should always be provided before traveling.

Kernaussagen
  • Die Reisediarrhö ist eine häufige und in der überwiegenden Zahl der Fälle selbstlimitierend verlaufende Erkrankung bei Fernreisenden.

  • Eine Erregerdiagnostik ist bei schweren oder dysenterischen Verläufen sowie bei erhöhtem Risiko für schwere Verläufe indiziert.

  • Zentraler Bestandteil der Erregerdiagnostik ist die Stuhlkultur. Zum Nachweis spezieller Erreger wird diese um Stuhlmikroskopie, PCR und Antigendiagnostik erweitert. Bei Fieber sollten eine Blutkultur und – je nach Exposition – eine Malariadiagnostik durchgeführt werden.

  • Eine empirische antiinfektive Therapie ist nur bei febriler oder blutiger Diarrhö oder bei hohem Risiko für einen schweren Verlauf indiziert. Zur weiteren Therapieausrichtung ist ein Erregernachweis anzustreben.

  • Vor Reiseantritt sollte immer eine qualifizierte Reiseberatung erfolgen.



Publication History

Article published online:
29 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany