Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2299-5948
Gemeinsame Gesellschaftsnachrichten DGEM, BDEM, DAEM, VDD, VDOE

Malnutrition Awareness Week vom 11. – 15. November 2024:
Mangelernährung bekämpfen – eine gemeinsame Herausforderung
Die Malnutrition Awareness Week (MAW) findet in der Woche vom 11. bis 15. November 2024 zum zweiten Mal in Deutschland statt. Sie als Experten und Expertinnen im medizinischen, ernährungstherapeutischen und pflegerischen Bereich sind gefragt. Aber auch politische Stakeholder und Patient*innen sollen für dieses gesamtgesellschaftlich wichtige Thema sensibilisiert werden.
Machen Sie mit!
Schließen Sie sich mit Ihrer Einrichtung an und informieren Sie sich und Betroffene und Angehörige mit Materialien, die Sie über die Internetseite der MAW beziehen können. Gestalten Sie einen Aktionstag vor Ort. Nutzen Sie die entsprechenden digitalen Angebote für Patient*innen, Fachkräfte und Entscheidungsträger*innen in der Aktionswoche. Ihre Teilnahme an der MAW 2024 trägt dazu bei, Mangelernährung ein Gesicht zu geben und diese zu bekämpfen und im besten Fall zu vermeiden. Denn bis zu 40% der Patient*innen in Kliniken sind von krankheitsbedingter Mangelernährung betroffen. Sie hat negative Folgen für den Gesundheitszustand und kann die Heilung massiv beeinträchtigen. Mittels Screening- und Assessmentinstrumenten kann die Mangelernährung diagnostiziert und behandelt werden. Je nach Ursache sind verschiedene Formen des Ernährungssupports für die Therapie wichtig. Dafür braucht es entsprechende Versorgungsstrukturen und mehr denn je eine Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen.
Malnutrition Awareness Week: Aufmerksamkeit generieren und Forderungen Nachdruck verleihen
Die europaweite Aktionswoche findet unter dem Dach der ONCA – Initiative (Optimal Nutritional Care for All) statt und verfolgt das Ziel, eine evidenzbasierte Therapie der Mangelernährung in den Strukturen des Gesundheitswesens zu etablieren.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) gestaltet gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern BDEM e.V., DAEM e.V., DGE e. V., DGVS e.V., DGG e.V., DKG e.V., VDD e.V., VDOE e.V. und dem Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V. ein vielfältiges und informatives Rahmenprogramm für verschiedene Zielgruppen.


Was Sie erwartet
Montag, 11.11. Expert*innentag: Webinar „Die krankheitsassoziierte Mangelernährung – eine interdisziplinäre Herausforderung“
Dienstag, 12.11. Politiktag: Pressekonferenz und Podiumsdiskussion „Nährstoffe sind Wirkstoffe für vulnerable Gruppen – was kann die Ernährungsstrategie der Regierung leisten?"
Mittwoch, 13.11. Patient*innentag: Liveübertragung einer Patientensprechstunde und eines Kochseminars sowie Infomaterial für Patient*innen
Donnerstag, 14.11. nutritionDay
Freitag, 15.11. Nachwuchstag: Webinar „Mangelernährung hat viele Gesichter – Prävention in vulnerablen Gruppen“
Weitere Informationen finden Sie unter www.mangelernaehrung-bekaempfen.de.
#
Publication History
Article published online:
07 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany