Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2023; 148(20): 1283
DOI: 10.1055/a-2034-2346
DOI: 10.1055/a-2034-2346
Aktuell publiziert
Pharmakogenetisches Panel reduziert unerwünschte Arzneimittelreaktionen

Genetische Varianten können sich auf die Metabolisierung, die Ziele und die Wirkung von Medikamenten auswirken. Die niederländische Pharmacogenetics Working Group (DPWG) entwickelte einen Leitfaden mit mehr als 100 Gen-Medikament-Paaren. Daraus ging ein Panel mit den 12 wichtigsten, pharmakologisch bedeutsamen Genen hervor. In der PREPARE-Studie berücksichtigten Ärzte und Ärztinnen das Testergebnis oder verordneten nach dem Standard. Bei Berücksichtigung der Genanalysen waren Arzneimittelnebenwirkungen erheblich seltener.
Publication History
Article published online:
27 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany