Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1999-0370
Statintherapie nach Bypass der unteren Extremitäten

Statine gelten als Standardtherapie nach einem Bypass der unteren Extremitäten (LEB) zur Behandlung der chronischen Gliedmaßen-bedrohende Ischämie (CLTI). Amerikanische Gefäßchirurg*innen evaluierten, ob Patient*innen mit CLTI, die eine hochintensive Statintherapie erhalten, ein geringeres Langzeitrisiko für Amputationen und Reinterventionen nach LEB haben, als diejenigen mit moderater oder begrenzter Statintherapie.
Die Auswertung zeigt, dass Patient*innen mit CLTI, die eine hochintensive Statintherapie nach der LEB-Behandlung erhielten, ein signifikant geringeres Risiko einer nachfolgenden Reintervention und Amputation hatten. Nach Meinung der Autor*innen sollten daher Patient*innen mit CLTI nach einer Revaskularisation nach Möglichkeit auf eine hochintensive Statinbehandlung eingestellt und/oder anhaltend damit versorgt werde
Publication History
Article published online:
01 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany