Dtsch Med Wochenschr 2023; 148(09): 511
DOI: 10.1055/a-1985-5547
Ticker

Feinstaub betrifft jeden – weltweit

Preview

Feinstaubbelastung (PM2,5) gilt als eines der größten umweltbedingten Gesundheitsrisiken. Schon eine kurzzeitige Exposition gegenüber PM2,5 in der Luft trägt maßgeblich zur globalen Krankheits- und Sterblichkeitslast bei. Wie die weltweit erste Studie zur täglichen PM2,5-Belastung zeigt, sind die Feinstaubwerte zwischen 2000 und 2019 in Europa und Nordamerika zwar gesunken, in den meisten anderen Teilen der Welt jedoch gestiegen. Sie liegen weltweit an mehr als 70 % der Tage über dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Grenzwert. Heute sind nur noch 0,18 % der globalen Landfläche und 0,001 % der Weltbevölkerung unter dem Grenzwert. [nu]

Zoom
Abb. 1 Feinstaub ist weltweit ein führender Risikofaktor für vorzeitige Sterblichkeit und Morbidität. Yu et al. präsentieren nun die Ergebnisse einer Modellierungsstudie und geben einen globalen Überblick über die ungleiche räumlich-zeitliche Verteilung der Feinstaubbelastung in einem Zeitraum von 20 Jahren. Symbolbild; Quelle: © bht2000/stock.adobe.com


Publication History

Article published online:
24 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany