RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00050443.xml
Heilpflanzen 2023; 03(02): 15
DOI: 10.1055/a-1929-6968
DOI: 10.1055/a-1929-6968
Ganz nah
Heilpflanzengeschichte
Liebe und Tod
Mythologie und Symbolik des Rosmarins
Eine der berühmten Geschichten, die sich um den Rosmarin ranken, soll sich im 14. Jahrhundert in Ungarn abgespielt haben. Auf Wunsch von Elisabeth, Königin von Polen und Ungarn, wurde ein Parfüm auf Basis von ätherischem Rosmarinöl hergestellt, welches so anziehend duftete, dass es „Ungarisches Königinnengeist-Wasser“ genannt wurde. Mit Unterstützung dieses edlen Duftes soll es dazu gekommen sein, dass der junge König von Polen der über siebzig Jahre alten Elisabeth einen Heiratsantrag gemacht haben soll.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
26. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany