Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2023; 28(02): 79-83
DOI: 10.1055/a-1898-4130
Originalarbeit

Qualität der Nachbehandlungsempfehlungen in unfallchirurgischen Entlassungsbriefen

Quality of Post-Treatment Recommendations in Accident Surgery Discharge Letters
J. Schmidt
1   Institut für Rehabilitationsforschung und Personenschaden-Management am ZVF BB, An-Institut an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
2   Reha Assist GmbH, Arnsberg
,
I. Schmidt
1   Institut für Rehabilitationsforschung und Personenschaden-Management am ZVF BB, An-Institut an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Im Rahmen einer qualitativen Querschnittsuntersuchung wurde die Qualität der Nachbehandlungsempfehlungen von Arztbriefen aus unfallchirurgischer Erstbehandlung in Traumazentren überprüft. Bei einem Drittel der Briefe fanden sich keine wesentlichen Informationen zur Nachbehandlung, in einem weiteren Drittel allgemeine Hinweise. Überregionale Traumazentren schnitten deutlich besser ab. Es wird der Vorschlag gemacht, die Erstellung von Arztbriefen bereits in die studentische Ausbildung zu integrieren.

Abstract

As part of a qualitative cross-sectional examination, the quality of the post-treatment recommendations from trauma surgery discharge letters after the initial treatment in trauma centers was checked. One third of the letters did not contain any significant information on follow-up treatment, and another third contained general information. Level 1 trauma centers performed much better. It is proposed that the preparation of medical letters should already be integrated into the student training.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany