Eine Polyglobulie bezeichnet eine Vermehrung der Erythrozyten im peripheren Blut.
Dies führt zur Erhöhung der Hämoglobin-Konzentration und des Hämatokritwerts. Eine
Polyglobulie kann entweder als primäres Krankheitsbild im Sinne einer myeloproliferativen
Neoplasie oder als sekundäres Phänomen bei anderen Krankheitsbildern auftreten.