ergopraxis 2022; 15(06): 53
DOI: 10.1055/a-1816-1280
Rezensionen

Unterrichten in Gesundheitsfachberufen – Zeitgemäß und praktikabel

Contributor(s):
Stefanie Hagyo
Zoom Image

Lina Wirtz, Physiotherapeutin und als Dozentin tätig, und Saskia Wirtz, Sonderpädagogin mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und Sprache, sind die Autorinnen des Werks. Der Fokus liegt auf der praktischen und zeitgemäßen Umsetzung von Lehrinhalten. Die Autorinnen zeigen zudem sehr gut Schwerpunkte einer neuen Lernkultur auf, wie dem lebenslangen Lernen.

Der Schwerpunkt liegt auf medizinischen Grundlagen. Impulse für die Umsetzung von Lerninhalten von kommunikativen Fähigkeiten und Fähigkeiten in der Sozial- und Selbstkompetenz werden angerissen. Es gibt zwar einige wenige Seiten, die das Thema der Online-Lehre anschneiden – aus meiner Sicht ist das zum aktuellen Zeitpunkt jedoch zu wenig.

Der Verlag bietet Zusatzmaterialien als „Plus im Web“. Im Buch findet man außerdem Kopiervorlagen und einige wenige Unterrichtsskizzen. Von solchen Materialien sollte es mehr geben. Die meisten online zur Verfügung gestellten Materialien sind aber inhaltlich so oberflächlich, dass der Mehrwert nicht zu erkennen ist. Wer sich von den Zusatzmaterialien nicht allzu viel erhofft, findet hier ein gut verständliches und handliches Buch, das eine sehr vielseitige und praktikable Unterrichtsgestaltung aufzeigt. Es liefert besonders für erfahrene Kolleg*innen Impulse für eine zeitgemäße und schüler*innenzentrierte Unterrichtsgestaltung.

Stefanie Hagyo, Ergotherapeutin BScOT (NL) sowie Medizinpädagogin MA, Leitung der Fachlehrkräfte Ergotherapie an einem SBBZ



Publication History

Article published online:
01 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany