Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(02): 91-93
DOI: 10.1055/a-1732-8834
DOI: 10.1055/a-1732-8834
Für Sie referiert
Charakteristisches Mikrobiom-Muster bei latentem Autoimmundiabetes (LADA)

Bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes besteht im Vergleich zu Gesunden eine Dysbiose des Darms. Da das Mikrobiom Entzündungsreaktionen im Darm und die Insulinsensitivität beeinflussen kann, könnte ein normalisiertes Mikrobiom ein therapeutisches Ziel sein. Für die intestinale Mikrobiota bei Erwachsenen mit latentem Autoimmundiabetes (LADA) gibt es bislang keine Untersuchungen, weshalb sich nun eine chinesische Arbeitsgruppe damit befasst hat.
Publication History
Article published online:
04 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany