Eine Dyslipidämie mit z.B. hohen Triglycerid- und niedrigen HDL-Cholesterinwerten
gilt als charakteristisches Merkmal eines Typ-2-Diabetes (T2D). Allerdings erfassen
Routine-Laboruntersuchungen nur eine begrenzte Anzahl der Lipide, die bei T2D aus
der Balance geraten. Hierfür wäre eine Lipidom-Analyse notwendig. Ob sich das Lipidom
zur Prognose für das T2D-Erkrankungsrisiko eignet, untersuchte ein US-amerikanisches
Team.