In Ländern, deren Bevölkerung zunehmend einen westlichen Ernährungsstil annimmt, beobachten
Forscherinnen und Forscher eine Zunahme der Inzidenz chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.
Man vermutet daher, dass die Diät einen wesentlichen Risikofaktor für den Morbus Crohn
und die Colitis ulcerosa darstellt. Ein internationales Forscherteam ging nun der
Frage nach, welche Rolle hochverarbeitete Lebensmittel diesbezüglich spielen.