Bei der Verlaufskontrolle konservativer und chirurgischer Therapien zählt die Greifkraftmessung
zu den Standardprozeduren. Sie findet im klinischen Alltag von Handtherapeuten und
-chirurgen eine breite Anwendung und dient dazu, Entwicklungen objektiv zu dokumentieren.