Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2021; 14(03): 44-47
DOI: 10.1055/a-1300-5191
DOI: 10.1055/a-1300-5191
Perspektiven
Wo das Leben pulsiert – Novellas Generationenhaus

Gemeinsam mit ihrem Mann entwickelte Ergotherapeutin Bianca Köller Looser ein Haus für mehrere Generationen in der Schweiz. Im „Novellas“ kommen rüstige Senioren, Menschen mit Demenz, Kinder und Besucher miteinander in Kontakt. Einblick in ein Herzensprojekt.
Publication History
Article published online:
23 February 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Gaggioli A, Morganti L, Bonfiglio S. et al Intergenerational group reminiscence. A potentially effective intervention to enhance elderly psychosocial wellbeing and to improve children’s perception of aging. Educational Gerontology 2014; 40 (07) 486-498
- 2 Coleman P. Reminiscence within the study of ageing. In: Bornat J, ed. Reminiscence reviewed: Perspectives, evaluations, achievements. Buckingham, Open University Press 1994: 8-20
- 3 Abt M, Weiss N. Gemeinsam statt einsam: Führen generationenübergreifende Betätigungen zu einer besseren Lebensqualität bei älteren Menschen? [unveröffentlichte Bachelorarbeit]. Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; 2016
- 4 Kohler V, Müller S. Generationenübergreifende Aktivitäten und ihre Auswirkung auf die soziale Interaktion von Kindern. Ergotherapie im intergenerationellen Setting [unveröffentlichte Bachelorarbeit]. Winterthur: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; 2016
-
außerdem:
- 5 Söldi A. Verschiedene Altersgruppen unter einem Dach. Vitamin G - Für Health Professionals mit Weitblick 2017; 2: 6-7
- 6 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften:Videofilm zum Generationenhaus Novellas. Im Internet www.youtube.com/watch?v=ykrfQdomIeg