Sprache · Stimme · Gehör 2021; 45(04): e27-e37
DOI: 10.1055/a-1229-1940
Originalarbeit

Kognitive Fähigkeiten von Kindern mit Defiziten in der Sprachentwicklung – Ergebnisse zur WPPSI-IV

Cognitive Abilities of Children with Deficits in Language Acquisition – Results on WPPSI-IV
Sören Fiedler
1   Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Hamburg
,
Franziska Walter
2   Institut für Psychologie, Universität Bremen, Bremen
,
Nina Krüger
3   Universität Hamburg, Institut für Psychologie, Hamburg
,
Monika Daseking
1   Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Hamburg
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

In dieser Case-Control-Studie wurden kognitive Leistungen (WPPSI-IV) von Vorschulkindern mit rezeptiven und/oder expressiven Sprachdefiziten mit den Leistungen einer nach Alter, Geschlecht gematchten sprachunauffälligen Kontrollgruppe verglichen (N = 186).

Insbesondere die sprachbezogenen Indizes sowie umgebungsbedingte Faktoren, wie mütterlicher Bildungshintergrund und Mehrsprachigkeit, werden in der Teilstichprobe der sprachbeeinträchtigten Kinder exploriert.

Jeweils die Leistungen der beiden Gruppen im Sprachverständnis, Wortschatzerwerb, Allgemeinen Fähigkeitsindex und Gesamt-IQ unterscheiden sich signifikant mit kleinen bis mittleren Effekten voneinander.

Signifikante Unterschiede der sprachbezogenen Indizes in Abhängigkeit des mütterlichen Bildungsniveaus und der Ein-/Mehrsprachigkeit der Kinder verweisen auf die hohe Bedeutung der häuslichen Umgebung für die Sprachentwicklung. Praktische Implikationen bezüglich des Einsatzes der WPPSI-IV bei sprachbeeinträchtigen Kindern werden erörtert.

Abstract

The case-control study compares cognitive performance (WPPSI-IV) in preschool children with language deficits with a matched control group (N = 186). In addition, differences in language-related indices as well as the influence of environmental factors such as maternal educational background and multilingualism were explored.
Small to medium group differences were found regarding verbal comprehension, vocabulary acquisition, the general ability index and the full scale IQ performance.

Significant differences in language-related indices between the different maternal levels of education as well as the differences in expressive language skills depending on the monolingualism/multilingualism of the children indicate the great importance of the home environment for language development. Practical implications regarding the use of the WPPSI-IV in children with language impairments are discussed.



Publication History

Received: 16 July 2020

Accepted: 07 January 2021

Article published online:
16 July 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany