PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(04): 39-44
DOI: 10.1055/a-1215-2431
Aus der Praxis

Stimulationsverfahren und Neurofeedback: neue Möglichkeiten zur Therapie und Rehabilitation?

Lutz Jäncke
Preview

Das Gehirn des Menschen bestimmt unser Denken, Handeln und Fühlen. Ebenso wie außergewöhnliche kognitive und motorische Leistungen werden psychiatrische und psychopathologische Probleme durch neurophysiologische und neuroanatomische Besonderheiten des Gehirns bestimmt. Eine Idee, psychische oder neurologische Störungen zu behandeln ist, die Gehirnaktivität durch unterschiedliche invasive oder nicht-invasive Verfahren zu beeinflussen.



Publication History

Article published online:
24 November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany