RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1190-5205
Innovative Teamarbeit? Mobilisierungsroboter assistiert Physiotherapeutinnen in der stationären Versorgung eines Universitätsklinikums
Innovative Teamwork? Mobilization Robot Assists Physiotherapists in the Inpatient Care of a University Hospital
Zusammenfassung
Die Robotik beeinflusst zunehmend das Gesundheitssystem und so auch die Rehabilitationsmedizin. In der Medizinischen Hochschule Hannover wurde ein innovatives System zur Mobilisierung der unteren Extremitäten von Patient/innen verschiedener Fachgebiete für 3 Monate getestet. Retrospektiv wurde ein speziell entwickelter Dokumentationsbogen ausgewertet, den die Therapeutinnen nach der jeweiligen Behandlung ausfüllten. Das Fazit aus der Testphase lautet, dass ROBERT® kein Ersatz therapeutischer Mitarbeiter/innen, sondern bei bestimmten Patient/innen eine sinnvolle und entlastende Unterstützung der Behandlung am Patienten darstellt. Er kann als Add-on-Therapie, unter der Voraussetzung vorhandener personeller Kapazitäten, oder als Ersatz für „Hands-On“-Therapie bei weniger komplexen Fällen gut eingesetzt werden.
Abstract
Robotics are increasingly influencing the health system and thus also rehabilitation medicine. At the Hannover Medical School, an innovative system for mobilizing of lower limb extremities of patients from various specialties was tested for three months. A specially developed documentation sheet was evaluated retrospectively, which the therapists filled out after each treatment. The conclusion from the test phase is that ROBERT is not a substitute for therapeutic staff, but rather a meaningful and relieving support for the treatment of patients. It can be used as an add-on therapy, provided that there is sufficient human capacity, or as a replacement for “hands-on” therapy in less complex cases.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 25. März 2020
Angenommen: 27. Mai 2020
Artikel online veröffentlicht:
15. Juli 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Federspil PA, Stallkamp J, Plinkert PK. Robotik – Ein Evolutionssprung in der operativen Medizin?. Dt Ärztebl 2001; 98 A 2879-2884
- 2 Mees ST, Kirchberg J, Weitz J. Robotik in der Chirurgie. Passion Chirurgie 2017; 7: 02 Artikel 03
- 3 Masur H. Sinnvoller Einsatz von Robotern in der Neurorehabilitation – Fiktion oder Realität. Dt Ärztebl 2008; 105: 329
- 4 Mehrholz J, Thomas S. Roboter in der Neurorehabilitation. Neuroreha 2017; 09: 153-159