Zusammenfassung
Deutschland hat eine vergleichsweise gute Versorgungsqualität für bestimmte Patientengruppen und gehört bezüglich der Ausgaben zur Spitze Europas. Die Differenzierung des Versorgungssystems seit der Psychiatrie-Enquete war mit einer zunehmenden Fragmentierung der Angebote verbunden. Diese Zergliederung trägt zur Fragmentierung der Beziehungen der Patienten zu ihren Behandlern und zum sozialen Umfeld bei. Das Aufnahmemanagement in Kliniken erscheint weiterhin verbesserungswürdig. Sektorenübergreifende Behandlungsformen sind im Ausland und modellhaft erprobt worden und sollten als Vorbild für politisches Handeln im Versorgungssystem konsequent genutzt werden.
Mit den vorhandenen Ressourcen könnten bessere und wirtschaftlichere Behandlungsergebnisse erreicht werden. Das ist für die Zukunft einerseits wegen der zunehmenden Inanspruchnahme von Behandlung bei psychischen Störungen, andererseits zur Sicherung der Qualität bei chronisch und schwer psychiatrisch Erkrankten von großer Bedeutung.
Abstract
Germany, in comparison to other countries, provides a good quality of services to distinct groups of patients. But as far as total expenditure for mental health services is concerned, it belongs to the top European states. The differentiation of services since the Expert Commission to the parliament (1975) was associated by fragmentation of the therapeutic alliances and the patient’s relations in his or her personal social system. The management of intake to hospital treatment seems to need further improvement. Treatment paths which integrate distinct sectors are clinically tested in other countries and should be hold up as examples for politicians to further improve our mental health services. With the available resources, better and economically sound results could be reached. This is important for the future, a) because of increasing utilization of mental health treatment, b) to guarantee the quality of services for the chronic, severely mentally ill patients.
Schlüsselwörter
therapeutische Beziehungen - patientenzentrierte psychiatrische Versorgung - regionale Verantwortung
Keywords
therapeutic relations - patient-centered care - regional responsibility - psychiatry