Ernährung & Medizin 2020; 35(03): 112-116
DOI: 10.1055/a-1167-5290
Wissen

Diabetes Typ 3c (pankreopriver Diabetes)

Abstimmung zwischen Insulintherapie und Ernährung
Harald Fischer
,
Marita Overbeck
Preview

Etwa 40 % aller chronisch Bauchspeicheldrüsenerkrankten entwickeln einen pankreopriven Diabetes mellitus. Die Behandlung erfolgt fast ausschließlich in Form einer Insulintherapie. Die optimale Behandlung bei pankreoprivem Diabetes besteht aus dem interdisziplinären Zusammenwirken von Diabetologen, Ernährungsberatung und Diabetesberatung. Zusätzlich ist die Unterstützung von Physiotherapie, Psychologie und Sozialarbeitern oft sinnvoll.



Publication History

Article published online:
10 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York