Sprache · Stimme · Gehör 2020; 44(03): 139-144
DOI: 10.1055/a-1161-1208
Schwerpunktthema

Kooperative, kompetenzorientierte und spezifische Diagnostik in Unterstützter Kommunikation: soziale Partizipation von Anfang an im Blick

Specific, Cooperative and Capability-oriented Assessment in AAC: Focus on Social Participation right from Start
Kerstin Nonn
Preview

Eine systematische und individuell angepasste Diagnostik steht am Beginn der Versorgung mit Unterstützter Kommunikation (UK). Sie hat das ICF-orientierte Ziel, die Teilhabe und Bewältigung des Alltags durch ein fähigkeitsorientiertes Kommunikationssystem zu verbessern. Befragen, Beobachten und Testen kommen als Methoden zum Einsatz. Alle an der Kommunikation beteiligten Personen sind aktiv mit einbezogen und legen gemeinsame Ziele fest.

Abstract

The intervention process in AAC is based on a systematic, specific and individualized assessment. The diagnostic goal is geared to ICF in order to improve participation in everyday communication situations through the use of a communication system that relies on the abilities of the affected person. Methods of assessment include interviews, observation and testing. All communication partners of the person using AAC are involved in the assessment process and they help define a common intervention goal.



Publication History

Article published online:
23 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York