Zusammenfassung
Hintergrund Inflammatorische Myopathien (IM) sind eine Gruppe seltener entzündlicher Muskelerkrankungen.
Verminderte Kraft und Ausdauerfähigkeit stellen die Hauptsymptome dar. Diverse Studien
konnten positive Effekte einer Trainingstherapie nachweisen, es existieren jedoch
keine krankheitsspezifischen Trainingsrichtlinien.
Ziel Erstellung einer Übersicht der vorhandenen Trainingsstudien mit Fokus auf erwachsene
Patienten mit IM, um daraus einen evidenzbasierten, krankheitsspezifischen Trainingsleitfaden
abzuleiten.
Methode In einem ersten Schritt erfolgte eine systematische Literaturübersicht. Sie diente
als Basis, um den Trainingsleitfaden zu entwickeln. Die langjährige klinische Erfahrung
spezialisierter Physiotherapeuten sowie die Trainingsrichtlinien des American College
of Sports Medicine fanden ebenfalls Berücksichtigung.
Ergebnisse In die systematische Übersicht wurden 24 Studien mit insgesamt 151 Patienten mit
IM eingeschlossen. Alle Studien zeigten positive Effekte eines Kraft- und/oder Ausdauertrainings
auf. Unerwünschte Ereignisse traten nicht ein. Der Trainingsleitfaden besteht aus
einem Einführungsteil zu allgemeinen Trainingsprinzipien sowie zwei weiteren Teilen
über Kraft- und Ausdauertraining für jede Krankheitsaktivität (früh-aktiv, aktiv,
stabil).
Schlussfolgerungen Obwohl die Trainingsprotokolle im Bereich der Myositis unterschiedlich sind, weisen
alle Studien konsistent darauf hin, dass das Training sicher und effektiv ist. Der
Trainingsleitfaden ermöglicht Therapeuten einen raschen Überblick über evidenzbasierte
Trainingsrichtlinien. Die Richtlinien sollten in weiteren Studien angewendet, überprüft
und anschließend verfeinert werden.
Abstract
Background Inflammatory myopathies (IM) are a group of rare inflammatory muscle diseases. Reduced
strength and endurance are the main symptoms. Although various studies show positive
effects of exercise, there are no disease-specific training guidelines.
Objective Providing an overview of exercise studies in adult patients with IM to derive evidence-based,
disease-specific training guidelines.
Method At first a systematic literature review was performed. Based on the results, training
recommendations were then developed. Long-lasting clinical experience of specialist
physiotherapists and the training guidelines of the American College of Sports Medicine
were also incorporated.
Results The systematic literature review included 24 studies with a total of 151 IM patients.
All studies showed positive effects for strength and/or endurance training. No adverse
events were reported. The training guidelines consist of an introduction part on general
training principles and two further parts on strength and endurance training for each
disease activity (early-active, active, stable).
Conclusions Although training protocols related to myositis are varying, all studies consistently
indicate that the training is safe and effective. The training recommendations allow
therapists a quick overview of evidence-based training guidelines. The guidelines
should be applied, reviewed, and refined in further studies.
Schlüsselwörter Myositis - Training - Krafttraining - Ausdauertraining - Trainingsrichtlinie
Key words myositis - exercise - resistance training - endurance training - guideline