Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(22): 1614-1623
DOI: 10.1055/a-1038-0408
Dossier

Depressive Störungen: Eine oft unterschätzte Komorbidität bei Diabetes

Depressive disorders: An often underestimated comorbidity in diabetes
Bernhard Kulzer
,
Lilli Priesterroth
Preview

Bei Menschen mit Diabetes liegt oft neben dem Diabetes auch eine depressive Störung vor, die die Therapie erschwert und die Prognose der Erkrankung verschlechtert. Depressionen stellen im Kontext der Diabeteserkrankung einen häufig unterschätzten Risikofaktor dar. Ziel dieses Beitrags ist es, die Bedeutung der Depression bei Diabetes für den Verlauf der Erkrankung zu erörtern und einen Überblick über die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen für die Praxis zu geben.

Abstract

People with diabetes often have a depressive disorder in addition to diabetes, which makes therapy more difficult and worsens the prognosis of the disease. Depression is an often underestimated risk factor in the context of diabetes. The aim of this article is to illustrate the significance of depression in diabetes for the course of the disease and to provide an overview of the most important diagnostic and therapeutic recommendations for practice.



Publication History

Article published online:
03 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany