Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(09): 468
DOI: 10.1055/a-0955-8552
DOI: 10.1055/a-0955-8552
Fokussiert
Hoher Konsum von Kaffee und Tee wirkt möglicherweise einer Depression entgegen
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 September 2019 (online)

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind global mehr als 300 Millionen Menschen von einer Depression betroffen. Studienergebnisse legen nahe, dass ein Zusammenhang besteht zwischen dem Konsum von Alkohol, Rauchen sowie einer ungesunden Ernährung und der Entwicklung einer solchen psychischen Störung. D. Kang et al. haben in einer Metaanalyse die Effekte eines höheren Konsums von Kaffee, Tee und Softdrinks auf das Risiko von Depressionen untersucht.