Kinder- und Jugendmedizin 2019; 19(04): 257-262
DOI: 10.1055/a-0925-5397
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kutane Leishmaniasis bei Kindern

Cutaneous leishmaniasis in children
Florian Butsch
1   Klinik für Dermatologie, Universitätsmedizin Mainz
,
Esther von Stebut
1   Klinik für Dermatologie, Universitätsmedizin Mainz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 11 March 2019

akzeptiert 20 March 2019

Publication Date:
16 August 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die kutane Leishmaniasis manifestiert sich in Endemie-Regionen vorwiegend im Kindesalter, als Reise- und Tropendermatose ist sie bereits gut bekannt. Das klinische Spektrum reicht von der selbst-limitierten kutanen Form bis hin zu disseminierten, rezidivierenden und anderen schweren Verlaufsformen. Eine Viszeralisierung tritt bevorzugt bei Immunsuppression und nach Infektion mit besonderen Leishmania-Subspezies auf und muss ggf. ausgeschlossen werden. Die Diagnose wird anhand einer Probebiopsie von der betroffenen Haut gesichert. Die Therapieoptionen für Kinder umfassen mehrere systemische, als auch lokaltherapeutische Verfahren, die im vorliegenden Beitrag kurz beschrieben werden.

Abstract

Cutaneous leishmaniasis is mainly observed in children from endemic regions; here, it is well known as travel-associated dermatosis acquired in the tropics. The clinical spectrum reaches from self-limited cutaneous forms to disseminated, recurrent, and more severe forms. Visceralization is mainly seen in immunosuppressed patients and after infection with certain Leishmania subspecies, and needs to be excluded. The diagnosis is made based on a biopsy of infected skin. Therapeutic options for children range from various systemic to local therapies, which are described in more detail in the present manuscript.