Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(09): 630-632
DOI: 10.1055/a-0827-8349
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortschritte in der Pankreatologie[*]

Unermüdlich für eine ehrliche, patientenorientierte MedizinAdvances in Pancreatology – Towards an Honest Patient-Centered Medicine
Jonas Rosendahl**
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 April 2019 (online)

Preview

Abstract

Prof. Dr. med. Joachim Mössner has always been committed to an honest, evidence-based medicine that focuses on the patient. To him, research has always been an important basis of good medicine: His research focuses on the physiological and pathophysiological processes of pancreatic diseases. He was successful in characterizing signaling pathways at the cellular level. Based on his findings, genetic association studies were conducted. He thus contributed to a better understanding of the development of acute and chronic pancreatitis.

Prof. Dr. med. Joachim Mössner setzte sich stets für eine ehrliche, evidenzbasierte Medizin ein, in deren Mittelpunkt der Patient steht. Sein Forschungsschwerpunkt waren die physiologischen und pathophysiologischen Prozesse der Pankreaserkrankungen. Indem er auf zellulärer Ebene Signalwege charakterisierte, auf denen später genetische Assoziationsstudien basierten, trug er zu einem besseren Verständnis der akuten und chronischen Pankreatitis bei.

* gewidmet Herrn Professor Dr. med. Joachim Mössner anlässlich seiner Verabschiedung als DMW-Herausgeber.


** im Namen aller kurz- und langfristigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (von Aretin bis Zabel-Langhennig), Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern von Herrn Professor Mössner.