Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund Wir berichten über drei Schwangere: zwei in verschiedenen Stadien der Niereninsuffizienz
und eine Nierentransplantierte. Pat. 1 ist eine 32-Jährige I/0 in der 20. SSW mit
akutem Nierenversagen, nephrotischem Syndrom und familiärem Mittelmeerfieber in der
Anamnese. Pat. 2 ist eine 23-Jährige mit Schrumpfnieren bds. und Niereninsuffizienz
Stad. V unter Dialyse 3 × wöchentlich, die Schwangerschaft war eine Zufallsdiagnose.
Pat. 3 ist eine 29-Jährige im Z. n. Nierentransplantation vor mehreren Jahren.
Diagnose, Therapie und Verlauf Bei Pat. 1 wurde die Verdachtsdiagnose einer AA-Amyloidose durch Nierenbiopsie bestätigt.
Im Verlauf wurde sie zunehmend dialysepflichtig. Bei Pat. 2 musste die Dialyse ebenfalls
eskaliert werden. Beide Schwangerschaften wurden vorzeitig beendet. Die transplantierte
Pat. 3 wurde am Termin ohne Komplikationen im Verlauf entbunden.
Folgerung Die Verbesserung des fetalen Outcomes ist v. a. auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit
zurückzuführen. Ziel sollte sein, junge nierenkranke Frauen bereits vor einer Schwangerschaft
umfassend über Risiken und Erfolgsaussichten zu beraten und zu betreuen.
Abstract
History and clinical findings We report of three pregnancies, two with renal insufficiency and one with a history
of renal transplantation. Pat.1 is a 32y at 20 weeks of gestation with acute renal
failure, nephrotic syndrome and history of familial Mediterranean fever. Case 2 is
a 23y with cirrhotic kidneys, stage 5 of chronic kidney disease and dialysis treatment
3 × a week. The pregnancy was an incidental finding. Pat. 3 is a 29y I/0 with history
of renal transplantation years ago.
Diagnosis, treatment and course In pat. 1a renal biopsy confirmed the suspected diagnosis of AA amyloidosis. Due
to deterioration of the kidney function, she required dialysis up to 6 × a week. In
Case 2 the dialysis increased to 6 × a week as well. In both patients, we indicated
delivery at 35 weeks of gestational age. Pat. 3 delivered at term without complications.
Conclusion A close interdisciplinary cooperation improves neonatal outcome in pregnant women
with CKD. Counseling and risk assessment of these patients should be initiated before
pregnancy. The care of these high-risk pregnancies needs to be performed at a tertiary
care center with the above-mentioned specialists.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - Nierenerkrankungen - Dialyse
Key words
pregnancy - kidney disease - dialysis