Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(04): 356-357
DOI: 10.1055/a-0762-3199
DOI: 10.1055/a-0762-3199
Editorial
Ethikkommissionen sind notwendig
Ethical Committees are NecessaryFurther Information
Publication History
Publication Date:
18 April 2019 (online)

In der Schweiz sind (bis auf wenige Ausnahmen) jegliche medizinische Forschungsprojekte, bei denen Menschen involviert sind, bewilligungspflichtig. Diese Anträge werden durch regionale Ethikkommissionen beurteilt und nur bei positiver Beurteilung wird die Zulassung erteilt. Aufgabe der Ethikkommissionen ist die Prüfung und Beurteilung der ethischen Zulässigkeit von Forschungsvorhaben, welche Untersuchungen an Menschen vornehmen, oder von am Menschen genommenen Proben oder Forschungen mit personenbezogenen Daten von Probanden oder Patienten.
-
Literatur
- 1 Petrova M, Barclay S. Research approvals iceberg: how a ‘low-key’ study in England needed 89 professionals to approve it and how we can do better. BMC Med Ethics 2019; 20: 7 doi:10.1186/s12910-018-0339-5
- 2 Bograd A, Seiler T, Droz S. Bacterial and Fungal Keratitis: A Retrospective Analysis at a University Hospital in Switzerland. Klin Monatsbl Augenheilkd 2019; 236: 358-365
- 3 Somfai GM, Gerding H, DeBuc D. The Use of Optical Coherence Tomography for the Detection of Early Diabetic Retinopathy. Klin Monatsbl Augenheilkd 2018; 235: 377-384
- 4 Schittkowski M, Sturm V. Atropin zur Prävention der Myopieprogression – Datenlage, Nebenwirkungen, praktische Empfehlungen. Klin Monatsbl Augenheilkd 2018; 235: 385-391