Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0669-5206
Kekse für eine bessere Lehre
Publication History
Publication Date:
18 December 2018 (online)

Kohlenhydrate – insbesondere Schokokekse – können auch positive Effekte haben. Dies zeigen die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Studie an 118 Studierenden der Medizin. Hier wurden allerdings keine gesundheitlichen Daten erhoben: Vielmehr interessierte die Forscher, wie zuverlässig Lehrevaluationen die Qualität universitärer Kurse tatsächlich widerspiegeln – beziehungsweise wie einfach sie sich beeinflussen lassen. Das Ergebnis: Dieselben Dozenten und dieselben Lehrmaterialien erhielten von den Studierenden dann bessere Bewertungen, wenn während des Unterrichts Schokokekse angeboten wurden. Die Aussagekraft von Lehrevaluationen sollte also kritisch hinterfragt werden, so die Autoren der Studie. [mr]

