Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(16): 1155-1156
DOI: 10.1055/a-0652-1921
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

63-jähriger Patient mit schmerzhaftem Hautbefund

63-Year-Old Patient Suffering from Painful Skin Disease
Philipp Russ
Klinik für Innere Medizin und Nephrologie, Universitätsklinikum Marburg
,
Joachim Hoyer
Klinik für Innere Medizin und Nephrologie, Universitätsklinikum Marburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 August 2018 (online)

Preview

Ein 63-jähriger Patient präsentiert sich mit einem schmerzhaften Hautbefund am Abdomen ([Abb. 1a]). Die relevanten Vorerkrankungen sind eine ausgeprägte Adipositas per magna (BMI > 45 kg/m²), arterielle Hypertonie, manifester sekundärer Hyperparathyroidismus und Vorhofflimmern (Behandlung mit Phenprocoumon). Zudem ist er seit 4,5 Jahren aufgrund einer hypertensiven Nephropathie chronisch dialysepflichtig (CKD5 D). Die Autoimmundiagnostik blieb ohne relevantes Ergebnis. In der Biopsie der Haut zeigen sich mehrere pathologische Befunde ([Abb. 1b]).

Zoom
Abb. 1a Makroskopischer abdomineller Hautbefund. Bildnachweis: Dr. Kamalanabhaiah, UKGM Marburg. b Biopsie der Haut: Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE-Färbung) und Van-Kossa-Färbung (Insert). Bildnachweis: Dr. Mittag, UKGM Marburg.
Fragen
  • Welche pathologischen Befunde sehen Sie in [Abb. 1]?

  • Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?

  • Was sind die Differenzialdiagnosen?

  • Was sind die Risikofaktoren für diese Erkrankung?

  • Wie ist die Prognose?