Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2018; 62(02): 55-59
DOI: 10.1055/a-0606-1889
Wissen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Integration von Homöopathie und Psychiatrie in der Behandlung schwerer psychischer Störungen

Ulrich Koch
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die homöopathische und die moderne psychiatrische Behandlung weisen in ihren Ansätzen viele Gemeinsamkeiten auf. Bei schweren und chronischen psychischen Erkrankungen ist oft mit nur einem Behandlungsansatz kein befriedigendes Ergebnis zu erzielen, weswegen die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes herausgearbeitet wird. Eine Heilungsdefinition wird vorgeschlagen, die auf die Ebene des Genesungsprozesses fokussiert und nicht mehr primär darauf, die bloße Symptomatik als Ausdruck der Krankheit zu beseitigen.

Summary

Homeopathic and modern psychiatric treatment have many similarities in their approaches. In severe and chronic mental illnesses often no satisfactory result can be achieved using only a single treatment method. Thus the need for an integrative approach is elaborated. A definition of healing is proposed that focuses on the level of the recovery process, rather than primarily on getting rid of the mere symptomatology as an expression of the disease.