Klin Monbl Augenheilkd 2018; 235(07): 785-788
DOI: 10.1055/a-0600-2785
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lidstrichtattoo assoziiert mit Lidkantenbasaliom – Zufall oder Assoziation?

Lidline Tattoo Associated with Basal Cell Carcinoma of the Lid Margin – Coincidence or Association?
Elisabeth M. Messmer
1   Universitäts-Augenklinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München
,
Caroline Möhring-Bengisu
2   Augenzentrum Mühldorf, Mühldorf
,
Christina Miller
1   Universitäts-Augenklinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 28 November 2017

akzeptiert 20 March 2018

Publication Date:
03 May 2018 (online)

Zusammenfassung

Eine zystische Lidkantenläsion wurde bei Verdacht auf Basaliom exzidiert. Histologisch fand sich neben einem Basalzellkarzinom schwarz-türkisblaues Pigment in der Dermis, betont perivaskulär, sowohl intrazellulär in Makrophagen und Fibroblasten als auch extrazellulär frei im Gewebe vereinbar mit einem Lidstrichtattoo. Typische Gewebereaktionen auf Tattootinte, Meibom-Drüsen-Dysfunktion nach Tattoo am Lidrand sowie Entzündungen von Netzhaut und Aderhaut auf augenferne Tattoos werden diskutiert. Die Assoziation von Lidtumoren und Lidstrichtattoos scheint koinzident.

Abstract

A cystic lesion of the lid margin was excised suspecting basal cell carcinoma. On histology, black-turquoise pigment was seen in the dermis adjacent to the basal cell carcinoma. It was pronounced perivascular, intracellular in macrophages and fibroblasts, but also extracellular as free pigment in the tissue, compatible with an eyelid line tattoo. Typical tissue reactions to tattoo ink, meibomian gland dysfunction after lid margin tattoo, as well as inflammatory reactions in the retina and choroid associated with tattoos distant from the eye are discussed. The correlation of lid tumors and lid margin tattoos seems coincidental.