Psychiatr Prax 2019; 46(01): 34-40
DOI: 10.1055/a-0597-8188
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kompetenzen und Rollen(-erwartungen) von Genesungsbegleitern in der psychiatrischen Versorgung – Ein partizipativer Forschungsbericht

Competencies and Role Experiences of Peer Support – A Participatory Research Report
Kolja Heumann
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hamburg-Eppendorf
,
Christine Schmid
2   Institut für Europäische Ethnologie Humboldt Universität zu Berlin
,
Antje Wilfer
3   Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin
,
Suzan Bolkan
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hamburg-Eppendorf
,
Candelaria Mahlke
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hamburg-Eppendorf
,
Sebastian von Peter
4   Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Immanuel Klinik Rüdersdorf der Medizinischen Hochschule Brandenburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 May 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel Es werden die spezifischen Kompetenzen und Rollen(erwartungen) von und an Genesungsbegleiter (= GB) untersucht.

Methode Im Rahmen eines partizipativen Studiendesigns wurde ethnografisches Material in einer Fokusgruppe diskutiert und mithilfe eines multiple-coding-Ansatzes kollaborativ mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.

Ergebnisse GB zeichnen sich durch eine nahbare, offene und wenig klassifizierende Form der Kontaktaufnahme zu Patienten aus. Ihre Rolle in der Versorgung ist oft unklar. Sie ist durch einerseits mehr Flexibilität, andererseits durch mehr Abhängigkeiten geprägt.

Schlussfolgerungen Es ist wichtig, die Kompetenzen und Rollen von GB zu definieren und mit den Erwartungen der anderen Berufsgruppen abzugleichen.

Abstract

Objective This study explores the peer support providers’ competencies and role experiences.

Methods A multiple coding approach has been used to collaboratively analyze and discuss ethnographic material.

Results Compared to other professionals, peer support provider engage with patients in a more open and less classificatory way. Their role is often unclear and defined by both more flexibility and dependencies.

Conclusions It is important to clearly define the competencies and roles of peer support providers and balance them with the expectations of the other professionals.