Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(19): 1363-1371
DOI: 10.1055/a-0584-9667
Dossier
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen der medikamentösen Schmerztherapie

Pharmacological Basis of Pain Treatment
Julia Schüning
,
Andreas Schwarzer
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2018 (online)

Preview

Abstract

Many chronic diseases or their consequences are associated with pain. Furthermore, the pain itself can become the disease. Pharmaceuticals are an important component in the treatment of pain. This article presents different analgesic drugs, their mode of action, indications, dosage and adverse drug reactions.

Viele chronische Erkrankungen oder deren Folgen sind für die Betroffenen mit Schmerzen verbunden. Doch auch der Schmerz selbst kann zu einer Erkrankung werden. Medikamente sind ein wichtiger Baustein in der Schmerzbehandlung – aber was genau hilft wem, wann und wie? Dieser Beitrag bietet eine Übersicht über Wirkungsweise, Indikationen und Dosierungen verschiedener Analgetika und die wichtigsten unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW).