Routinemäßige Sauerstoffgabe gehört bei Patienten mit Verdacht auf akuten Myokardinfarkt oder Schlaganfall zu den Basismaßnahmen, die unabhängig von der O2-Sättigung durchgeführt werden. Jedoch ist eine positive Wirkung dieser Maßnahme eher fraglich; im Gegenteil – es deuten sich sogar ungünstige Effekte durch Gefäßkontraktion und toxische Sauerstoffradikale an.