Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1070761
Der Nachweis von Hepatitis-Be-Antigen und von Antikörpern gegen Hepatitis-Be-Antigen
Demonstration of hepatitis Be-antigen and of antibodies against itPublication History
Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Ergebnisse eines Radioimmunoassay zum Nachweis von HBe-Antigen und Anti-HBe wurden mit denen der Rheophorese verglichen. In Titrationen wurde festgestellt, daß der Radioimmunoassay beim Nachweis von HBe-Antigen um den Faktor 500 empfindlicher ist als die Rheophorese. Der Anteil der nicht reproduzierbaren Ergebnisse lag bei 1,14 %. Der Einsatz des Radioimmunoassay ermöglichte es, in HBs-Antigen enthaltenden Seren von Patienten mit Hepatitis B, chronischen Leberschäden, von Drogensüchtigen und Blutspendern in etwa 90 % entweder HBe-Antigen oder Anti-HBe nachzuweisen. Bei Untersuchungen mit der Rheophorese lag der Anteil der positiven Ergebnisse unter 10 %. Bei Patienten mit Hepatitis B wurde ein früher Eintritt einer Serokonversion von HBe-Antigen zu Anti-HBe nachgewiesen. Bei Drogensüchtigen erfolgte die Serokonversion verzögert. In Einzelfällen wurde eine Persistenz des HBe-Antigens über 1-2 Jahre festgestellt.
Abstract
Results of demonstrating HBe-antigen and anti-HBe antibodies by radioimmunoassay and by rheophoresis were compared. The former method was more sensitive by a factor of 500 in demonstrating HBe-antigen. Results were not reproducible in 1.14 % of cases. Radioimmunoassay makes it possible to demonstrate HBe-antigen or anti-HBe in 90 % of HBs-antigen containing sera from patients with hepatitis B or chronic liver damage, and in drug addicts or blood donours. With rheophoresis positive results were obtained in less than 10 %. Early seroconversion from HBe-antigen to anti-HBe was demonstrated in patients with hepatitis B. Seroconversion was delayed in drug addicts. Persistence of HBe-antigen for 1-2 years was noted in some cases.