Zusammenfassung
Um einen Einblick in die diagnostischen Maßnahmen und Therapiegewohnheiten niedergelassener
Ärzte bei Infektionskrankheiten zu gewinnen, wurde im Februar 1982 eine Fragebogenerhebung
durchgeführt. Von 2138 befragten Ärzten wurden 453 (21 %) Fragebögen ausgefüllt zurückgeschickt.
Bakteriologische Untersuchungen wurden regelmäßig nur bei Harnwegsinfektionen von
60 % der Ärzte durchgeführt. Von den 453 Ärzten wurden während der einwöchigen Untersuchungszeit
9280 Infektionskrankheiten registriert, davon 6094 respiratorische Infektionen und
1723 Harnwegsinfektionen. Die Zahl der Antibiotika-Verschreibungen für diese Infektionen
wurde mit 6118 angegeben, von denen 56,7 % auf respiratorische Infektionen und 27 %
auf Harnwegsinfektionen entfielen. Die Indikation zur Antibiotikatherapie wurde überwiegend
klinisch gestellt. Die Umfrage lieferte wichtige Informationen zur kritischen Beurteilung
der ambulanten Antibiotikatherapie.
Abstract
In February 1982 a questionnaire was sent to 2138 doctors in general practice in West
Berlin, to obtain data relating to the incidence and treatment of infectious diseases.
Replies were received from 453 (21 %). Regular bacteriological tests were undertaken
only for urinary tract infections, by 60 % of those replying. The 453 doctors reported
a total of 9280 cases of infectious disease during a one-week period, 6094 respiratory
and 1723 urinary ones. Antibiotic prescriptions numbered 6118 during this period,
56.7 % for respiratory and 27 % for urinary tract infections. Indications for antibiotic
treatment were predominantly decided on clinical grounds.