RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069664
Laparoskopische Sonographie: Eine neue Dimension in der Diagnostik innerer Organe
Laparoscopic sonographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Zur Untersuchung des Oberbauches und der Retroperitonealorgane wurde eine neuentwickelte laparoskopische Ultraschallsonde herangezogen. Angewandt wurde dabei ein Linear-Array-Gerät, das mit einer Frequenz von 7 MHz arbeitet. Die Schnittfeldbreite beträgt 3,5 cm. Die hohe Frequenz erlaubt eine hervorragende Auflösung. Der dafür in Kauf genommene Verlust an Eindringtiefe wird durch die Möglichkeit, den Transducer direkt auf die zu untersuchenden Organe aufzusetzen, voll kompensiert. Die Methode erscheint für die Detailbeurteilung intraabdomineller und retroperitonealer Organe und krankhafter Veränderungen sowie für die laparoskopische ultraschallgezielte Gewinnung von Gewebe zur histologischen Aufarbeitung besonders geeignet.
Abstract
A newly developed laparoscopic sonography probe was used for assessment of upper abdominal and retroperitoneal organs. A linear array instrument with a frequency of 7 MHz was used. The cross-sectional width is 3.5 cm and the high frequency permits excellent dissolution. Thus the accepted loss of penetration depth is fully compensated by the possibility of placing the probe directly onto the organs. This method seems to be particularly suitable for detailed assessment of intraabdominal and retroperitoneal organs and of pathological changes. Laparoscopic ultrasonography-directed collection of tissues for histologic evaluation is equally easily done.