RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069466
Femoralisparese nach vaginaler Hysterektomie*: Ursachen und forensische Bedeutung
Paralysis of the femoral nerve after vaginal hysterectomy. Causes and forensic significance * Professor Dr. med. Dr. h. c. Werner Scheid zur Vollendung seines 75. LebensjahresPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Femoralisparese nach vaginaler Hysterektomie ist eine seltene periphere Nervenläsion, deren Pathogenese noch umstritten ist. Dagegen ist die Femoralisparese bei abdominalen Hysterektomien ungleich häufiger und in ihrer Entstehung weitgehend geklärt. In den Jahren 1975-1984 wurden drei klinisch und elektrodiagnostisch gesicherte Femoralisparesen nach vaginaler Hysterektomie beobachtet, davon in einem Fall sogar doppelseitig. Die Frage, ob es sich bei der Femoralisläsion um einen ärztlichen Behandlungsfehler handelt, wird zur Zeit noch uneinheitlich beantwortet.
Abstract
Paralysis of the femoral nerve following vaginal hysterectomy is a rare peripheral lesion the pathogenesis of which is still under dispute. However, after abdominal hysterectomy it is much more frequent, with a largely clarified aetiology. During 1975 to 1984 three clinically and electrodiagnostically established cases of paralysis of the n. femoralis following vaginal hysterectomy were seen; in one case, paralysis was bilateral. The question whether lesion of the n. femoralis is due to malpractice is still a moot point.