RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069419
Diagnostik extrakranieller Stenosen und Verschlüsse: Vergleich von Dopplersonographie, Duplex-Scan und Angiographie
Diagnosis of stenoses and occlusions of extracranial arteries. Comparison of Doppler sonography, duplex scan, and cerebral angiographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie verglichen drei unabhängige Untersucher den diagnostischen Stellenwert Continuous-Wave(CW)-Doppler-Sonographie, von Duplex-Scan und selektiver Angiographie für die Diagnostik extrakranieller Gefäßstenosen. Die Analyse von 488 angiographierten Arterien (A. carotis communis, interna, externa) bei 89 Patienten ergab für hämodynamisch wirksame Stenosen (> 50 %) und Verschlüsse eine deutlich höhere Trefferquote der Doppler-Sonographie als des Duplex-Scan. Stenosen unter 50 % und arteriosklerotische Plaques, die mit der Doppler-Sonographie nicht zu erfassen sind, wurden in der Hälfte der Fälle mit dem Duplex-Scan richtig erkannt. Mit Hilfe des Duplex-Scan können gelegentlich zweifelsfrei kleine arteriosklerotische Plaques nachgewiesen werden, die der Angiographie entgehen. Die beiden atraumatischen Methoden ergänzen sich sinnvoll, da der Duplex-Scan Plaques und Stenosen identifiziert, die der Doppler-Sonographie entgehen, letztere Methode aber auch Stenosen im vertebrobasilären System und in der intrakraniellen Carotisstrombahn nachweisen kann.
Abstract
In a prospective study the detection rate of stenoses and occlusions of extracranial arteries by continuous-wave (CW) Doppler sonography, duplex-scan and selective angiography was compared independently by three investigators. In 89 patients (488 arteries) CW-Doppler sonography was superior to duplex-scan in the detection of stenoses exceeding 50 % and occlusions. Duplex-scan detected about half of low degree stenoses and arteriosclerotic plaques and in some cases lesions which are not shown in angiography. Thus, Doppler sonography and duplex-scan are complementary rather than competitive methods. Doppler sonography is necessary for the evaluation of flow disturbances in the vertebral and subclavian arteries and high degree stenoses in the intracranial section of the internal carotid artery.