Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069361
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Unsinn - und Sinn? - der Todesursachenstatistik*: Eine Validitätsstudie zur Prüfung der Krebssterblichkeitsziffern
Nonsense - and sense? - in cause-of-death statistics: a validation study for testing cancer mortality figures * Professor Dr. Dr. h. c. mult. W. Doerr zum 70. GeburtstagPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Am Pathologischen Institut der Universität Heidelberg werden die Sterbebescheinigungen für das Klinikum zentral ausgestellt. Der Leichenbegleitschein liefert die Information für die Ausstellung des Leichenschauscheines. Die in den Jahren 1974 bis 1978 obduzierten Todesfälle (n = 6263) wurden hinsichtlich des Leichenbegleitscheines und der vollständigen pathologisch-anatomischen Diagnose dokumentiert. Sensitivität und positive Korrektheit zeigen einen erheblichen Fehler an, wobei der Anteil der falsch-negativen Diagnosen fast dreimal höher als derjenige der falschpositiven verzeichnet wurde.
Abstract
Death certificates for all clinics of the University of Heidelberg are centrally filled in at the University Pathology Institute. The certificate which accompanies the body gives the information for the official death certificate. There were 6263 autopsies between 1974 and 1978. The entry in the death certificate was compared with the complete morbid-anatomical diagnosis. Sensitivity and positive correctness showed many errors, the proportion of false-negative diagnoses being nearly three times higher than false-positive ones.