Dtsch Med Wochenschr 1985; 110(43): 1657-1661
DOI: 10.1055/s-2008-1069064
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einfluß von Calcium-Antagonisten auf die körperliche Leistungsfähigkeit und den Metabolismus

Influence of calcium antagonists on physical capacity and metabolismW. Kindermann, W. Schmitt, E. Stengele
  • Abteilung Sport- und Leistungsmedizin (Leiter: Prof. Dr. W. Kindermann) der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 15 männlichen gesunden Probanden wurde in einer Doppelblind-Studie im Cross-over-Vergleich der Einfluß einer einmaligen oralen Gabe von entweder 90 mg Diltiazem oder 20 mg Nifedipin auf die körperliche Leistungsfähigkeit und den Metabolismus untersucht. Maximale Leistungsfähigkeit und Ausdauerleistungsfähigkeit blieben nach beiden Calcium-Antagonisten unverändert. Die Herzfrequenz lag nach Nifedipin höher, nach Diltiazem niedriger als im Placebo-Versuch, wobei die Unterschiede auf den einzelnen Belastungsstufen gering und nur teilweise signifikant waren. Noradrenalin im Blutplasma stieg nach Nifedipin bei submaximaler Belastungsintensität signifikant stärker an als nach Diltiazem und Placebo. Somatotropin, Cortisol, Insulin sowie die Substrate des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels verhielten sich nach beiden Calcium-Antagonisten ähnlich wie unter Placebo-Bedingungen. Die Befunde lassen die Schlußfolgerung zu, daß durch akute Verabreichung der Calcium-Antagonisten Diltiazem und Nifedipin körperliche Leistungsfähigkeit und Metabolismus nicht beeinflußt werden.

Abstract

In a cross-over double-blind trial on 15 healthy male volunteers the effect on physical exercise capacity and metabolism of single oral doses of 90 mg diltiazem or 20 mg nifedipine was compared. Both maximal physical exercise capacity and sustained exercise capacity remained unchanged after each calcium antagonist. Heart rate was higher after nifedipine but lower after diltiazem than after placebo, although the differences at the individual exercise steps were small and significant in only some. Plasma noradrenaline levels on submaximal exercise rose significantly higher after nifedipine than after diltiazem or placebo. Somatotropin, cortisol, insulin as well as carbohydrate and fat metabolic substrates were similar after the two calcium antagonists and placebo. It is concluded that short-term administration of diltiazem and nifedipine does not influence physical exercise capacity and metabolism.