Dtsch Med Wochenschr 1986; 111(7): 259-263
DOI: 10.1055/s-2008-1068437
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Knochenmarktransplantation bei chronischer myeloischer Leukämie: Einfluß gnotobiotischer Maßnahmen, insbesondere antiviraler Prophylaxe

Bone-marrow transplantation in chronic myeloid leukaemia. Influence of gnotobiotic measures, especially antiviral prophylaxisP. Ostendorf, G. Ehninger, H. Schmidt, M. Haen, H. Link, K. Schüch, C. Müller, P. Wernet, H. Dopfer, Th. Klingebiel, D. Niethammer, W. Frommhold, K.-H. Hübener, G. Breitling, W. Schneider, H. D. Waller
  • Medizinische Abteilung II, Kinderklinik, Medizinisches Strahleninstitut und Abteilung für Transfusionswesen der Universität Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

14 Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML), darunter je einem Patienten in Akzeleration und in chronischer Phase nach zwei Blastenschüben, wurde Knochenmark von HLA-identischen Geschwistern transplantiert. Eine Rekonstitution des Knochenmarkes erfolgte in allen Fällen, ein Philadelphia-Chromosom konnte nach der Transplantation bei keinem Patienten nachgewiesen werden. Zwei Patienten starben an Lungenkomplikationen. Zwölf Patienten, die nach der Transplantation mit antiviraler Prophylaxe (Aciclovir per os, Anti-CMV-Hyperimmunglobulin) behandelt wurden, überleben seither in sehr guter Verfassung in kompletter klinischer und zytogenetischer Remission zwischen 140 und 790 Tagen. Eine Knochenmarktransplantation sollte bei Patienten mit CML bis zum 45. (50.) Lebensjahr als kurative Maßnahme in den Therapieplan eingebaut werden, sofern ein HLA-identisches Geschwister existiert.

Abstract

Bone marrow from HLA-identical siblings was transplanted in 14 patients with chronic myeloid leukaemia (CML), including one patient in acceleration phase and one in chronic phase following 2 blast crises. Restoration of the bone-marrow occurred in all cases and Philadelphia chromosome could not be detected in any of the patients after the transplantation. Two patients died due to lung complications. Twelve patients who received antiviral prophylaxis (aciclovir per os, anti-CMV-hyperimmunoglobulin) after the transplantation are in very good condition with 140 to 790 days complete clinical and cytogenetic remission. Bone-marrow transplantation, as a curative measure for patients with CML up to the age of 45 (50), should be included in therapy schemes when an HLA-identical sibling is available.