Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1066085
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Antenatal Diagnosis of Sacrococcygeal Teratoma with Hydrops Fetalis; a Case Report
Publication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract
Fetal sacrococcygeal teratoma (SCT) with hydrops fetalis is known to have a poor prognosis. We report a case of SCT with hydrops fetalis which was diagnosed antenatally at 30 weeks gestation. After delivery by cesarean section, the tumor was removed and the infant is alive one year after surgery with no sign of recurrence. However, he has profound brain damage, perhaps caused by hypoxia secondary to the perinatal hypovolemia. This case demonstrates that a 30 weeks gestation, survival is possible in fetal cases of SCT with hydrops fetalis, and illustrates the importance of perinatal circulatory management.
Zusammenfassung
Es ist bekannt, daß fetale sakrokokzygeale Teratome (SCT) mit einem Hydrops fetalis eine schlechte Prognose haben. Wir berichten über einen Feten mit sakrokokzygealem Teratom und Hydrops fetalis, der pränatal in der 30. Schwangerschaftswoche diagnostiziert wurde. Nach Kaiserschnittentbindung wurde der Tumor exstirpiert. Ein Jahr später ist das Kind ohne Zeichen eines Tumorrezidives am Leben, allerdings leidet es unter einem Hirnschaden, möglicherweise infolge einer durch perinatale Hypovolämie verursachten Hypoxie. Der Fall zeigt jedoch, daß ein Überleben in der 30. Schwangerschaftswoche auch bei einem Patienten mit Hydrops fetalis und sakrokokzygealem Teratom möglich ist und weist auf die außerordentliche Bedeutung einer adäquaten perinatologischen Betreuung insbesondere im Hinblick auf die Kreislaufsituation hin.
Key words
Sacrococcygeal teratoma - Hydrops fetalis
Schlüsselwörter
Sakrokokzygeales Teratom - Hydrops fetalis